Mitte April 2016 fand in Ditzingen die Baden-Württembergische Meisterschaft statt. Aus dem gesamten Bundesgebiet reisten Sportler an, um sich in den Disziplinen Team-Tul, Tul, Leichtkontakt und Semi-Kontakt zu messen. Auf zwei Flächen kämpften über 125 Sportler um die Pokale und Ranglistenpunkte für die Qualifikation der Deutschen Meisterschaft.
Als eines von vier B-Turnieren und zweitem Ranglistenturnier war die Baden-Württembergische Meisterschaft teil der Qualifikationsturniere für die Deutsche Meisterschaft. Des Weiteren starteten die restlichen Klassen im Kinder- und Nachwuchsturnier. 127 Sportler aus 22 Vereinen und 14 Kampfrichter reisten dafür in die Alfred-Fögen-Halle in Ditzingen-Hirschlanden. Aus dem Landesverband Baden-Württemberg e.V. waren elf Junioren und zwölf Senioren auf diesem für acht Stunden angesetzten Turnier dabei.
Pünktlich um 10:30 Uhr startete das Turnier nach einführenden Worten von dem Ditzinger Oberbürgermeister Herr Makurath und dem Leiter des Turniers, Daniel Schmidt, mit der Kategorie Team-Tul auf beiden Kampfflächen. Anschließend wurden bis zur Mittagszeit die Wettbewerbe im Tul ausgetragen. Dabei wurde dieses Mal auf die Vorrunde verzichtet und wie bei internationalen Turnieren direkt im K.O.-Modus begonnen.
Nach der Mittagspause starteten die Wettbewerbe im Kampf. Sowohl im Leichtkontakt (Modus Durchkämpfen), als auch im Semi-Kontakt (Modus Punkt-Stopp) wurden Baden-Württembergische (Nachwuchs-)Meister in den verschiedenen Klassen ermittelt.
Aufgrund der guten Arbeit der Kampfrichter und der Turnierorganisation konnten die Wettbewerbe eine Stunde vor dem geplanten Ende abgeschlossen werden.
Herzlichen Dank an den Ausrichter Yom Chi Kwan Taekwon-Do Ditzingen e.V. und seine zahlreichen Helfer!