Filter

Anfang Dezember richtete der Landesverband das Weihnachtsturnier in Ditzingen aus. Aus den Vereinen Yom Chi Kwan Ditzingen, Kampfkunst Mühlacker und TSV Schmiden kamen Teilnehmer und Kampfrichter zu diesem kleinen Event zur Förderung unseres Nachwuches - auf beiden Seiten der Matte.

Mitte November - am Samstag, den 16. - fand in Duisburg die diesjährige Deutsche Meisterschaft statt. Auch wenn dieses Jahr viele der potentiellen Teilnehmer aus dem Landesverband verletzt waren und sich nicht oder nur teilweise qualifizieren konnten, errangen diese wieder einige vordere Plätze. Auch auf der Kinder- und Nachwuchsmeisterschaft präsentierte sich der Landesverband erfolgreich.

Um den gegenseitigen Austausch und das gemeinsame Trainieren im Landesverband zu fördern trafen sich am Sonntag, den 16. September, in Schmiden einige unserer Sportler für ein Kampftraining. Neben zwei Stunden intensivem Üben von Kombinationen und verschiedenen Kampfarten unter der Leitung von Michael Böttinger und Christian Haase-Schütz wurde die Zeit auch für Diskussionen über Taktiken im Wettkampf genutzt.

Vom 22. April bis zum 28. April fanden in Inzell, Bayern, die Weltmeisterschaften 2019 statt. Auf insgesammt neun Mattenflächen wurden an vier Tagen im Tul, Kampf, Kraft- und Spezialbruchtest, sowie den zugehörgien Team-Kategorien die jeweiligen Weltmeistertitel ausgekämpft. Insgesamt waren 1234 Sportler aus 64 Nationen auf dieser Meisterschaft vertreten. Aus dem Landesverband traten Maik Haarer, Christian Haase-Schütz, Michael Böttinger und Michael Schmidt bei dieser Heim-WM an.

Im Anschluss der Weltmeisterschaft fand in Inzell noch der 27. ITF Kongress statt. Nach neun Jahren Amtszeit trat Großmeister Pablo Trajtenberg nicht mehr zur Wahl des Präsidenten an. Als Nachfolger wurde Großmeister Paul Weiler (Deutschland) zum neuen Präsidenten der International Taekwon-Do Federation gewählt.