Filter

Nach ziemlich genau zwei Jahren konnten wir wieder eine Meisterschaft ausrichten. Im Jahr 2020 zu Beginn der Pandemie und einer ungewissen Zukunft musste die BWM erst verschoben und dann endgültig abgesagt werden. Nun war es wieder möglich eine Baden-Württembergische Meisterschaft auszurichten. Am Samstag, den 7. Mai 2022 fanden sich dazu Teilnehmer, Kampfrichter und Coaches aus Baden-Württemberg und dem gesamten Bundesgebiet in der Ditzinger Alfred-Fögen-Halle ein. In altbekannter Manier

...

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung 2022 am Samstag, den 05. März 2022 ein.

Wie schon im letzten Jahr wird die JHV wieder digital durchgeführt werden.

Beachtet bitte daher auch die Hinweise auf Seite 2 im Anhang.

Ausschreibung

Dieses Jahr veranstaltete die ITF-D wieder eine Deutsche Meisterschaft. Und doch war vieles anders als sonst. Nachdem die meisten Turniere und die DM 2020 aufgrund der Corona Pandemie abgesagt wurden, sowie keines der großen Qualifikationsturniere dieses Jahr ausgerichtet wurde, wurde mit der Deutschen Meisterschaft das erste und damit auch einzige Turnier 2021 ausgetragen. Vom Landesverband startete eine kleine Delegation in Duisburg und konnte sich trotz den wiedrigen Umständen wacker

...

Am Sonntag, den 08.08.2021, fand bei unserem benachbarten Landesverband ITF-BY eine Dan-Prüfung unter der Leitung von Meister Harry Vones (VII. Dan) und den Prüfern Meister Adalbert Wagner (VIII. Dan) und Meister Guido Blätz (VII. Dan) statt. In der neuen Sportschule vom Oh Do Kwan Miesbach wurden die zwölf Prüflinge aus Bayern und Baden-Württemberg innerhalb von fünf Stunden auf ihr Können und Wissen geprüft. Vom Landesverband traten Michael Böttinger (TSV Schmiden), sowie Michael und Daniel

...

Am Samstag, den 17. April 2021, sowie dem 24. Juli 2021, fand jeweils ein Online-Landesverbandstraining statt. Meister Jürgen Schmidt unterrichtete mit der Unterstützung von Daniel Schmidt die Feinheiten der Tuls Yul-Gok und Joong-Gun, sowie Toi-Gye und Hwa-Rang.

Die Teilnehmer hatten so die Möglichkeit auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und vielen Unabwägkeiten diese Tuls in den eigenen vier Wänden zu intensivieren, Fragen zu stellen und sich professionell korrigieren zu lassen.