ITF-BW e.V. - International Taekwon-Do Federation Deutschland Landesverband Baden-Württemberg
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Vorstand
  • Prüfer
  • Termine
  • Vereine
  • Regelwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv

Speziallehrgang Dehnen mit Yvonne Benz - Schmiden

Dehnen mit Yvonne. Das war das Thema des Speziallehrgangs am 16. Juli 2022 in Schmiden. 15 Trainer und Interessierte des Landesverbandes nahmen an diesem Lehrgang mit Personal Trainerin Yvonne Benz statt. In dreieinhalb Stunden wurde das Thema Dehnen in Theorie und Praxis behandelt, so dass am Ende alle Teilnehmer für sich und ihr Training etwas mitnehmen konnten.

Weiterlesen: Speziallehrgang Dehnen mit Yvonne Benz - Schmiden

Baden-Württembergische Meisterschaft 2022 - Ditzingen

Nach ziemlich genau zwei Jahren konnten wir wieder eine Meisterschaft ausrichten. Im Jahr 2020 zu Beginn der Pandemie und einer ungewissen Zukunft musste die BWM erst verschoben und dann endgültig abgesagt werden. Nun war es wieder möglich eine Baden-Württembergische Meisterschaft auszurichten. Am Samstag, den 7. Mai 2022 fanden sich dazu Teilnehmer, Kampfrichter und Coaches aus Baden-Württemberg und dem gesamten Bundesgebiet in der Ditzinger Alfred-Fögen-Halle ein. In altbekannter Manier sorgte der Ausrichter Yom Chi Kwan Taekwon-Do Ditzingen für das hervorragende Ambiente einer gelungenen Meisterschaft.

Weiterlesen: Baden-Württembergische Meisterschaft 2022 - Ditzingen

Deutsche Meisterschaft 2021 - Duisburg

Dieses Jahr veranstaltete die ITF-D wieder eine Deutsche Meisterschaft. Und doch war vieles anders als sonst. Nachdem die meisten Turniere und die DM 2020 aufgrund der Corona Pandemie abgesagt wurden, sowie keines der großen Qualifikationsturniere dieses Jahr ausgerichtet wurde, wurde mit der Deutschen Meisterschaft das erste und damit auch einzige Turnier 2021 ausgetragen. Vom Landesverband startete eine kleine Delegation in Duisburg und konnte sich trotz den wiedrigen Umständen wacker schlagen.

Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft 2021 - Duisburg

Neuer Sabum im Landesverband - Miesbach

Am Sonntag, den 08.08.2021, fand bei unserem benachbarten Landesverband ITF-BY eine Dan-Prüfung unter der Leitung von Meister Harry Vones (VII. Dan) und den Prüfern Meister Adalbert Wagner (VIII. Dan) und Meister Guido Blätz (VII. Dan) statt. In der neuen Sportschule vom Oh Do Kwan Miesbach wurden die zwölf Prüflinge aus Bayern und Baden-Württemberg innerhalb von fünf Stunden auf ihr Können und Wissen geprüft. Vom Landesverband traten Michael Böttinger (TSV Schmiden), sowie Michael und Daniel Schmidt (YCK Ditzingen) zur Prüfung an. Alle drei konnten die Prüfer mit sehr guten Leistungen von sich überzeugen.

  • Michael Böttinger - IV. Dan
  • Michael Schmidt - V. Dan
  • Daniel Schmidt - VI. Dan

Landesverbandstraining - Online

Am Samstag, den 17. April 2021, sowie dem 24. Juli 2021, fand jeweils ein Online-Landesverbandstraining statt. Meister Jürgen Schmidt unterrichtete mit der Unterstützung von Daniel Schmidt die Feinheiten der Tuls Yul-Gok und Joong-Gun, sowie Toi-Gye und Hwa-Rang.

Die Teilnehmer hatten so die Möglichkeit auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und vielen Unabwägkeiten diese Tuls in den eigenen vier Wänden zu intensivieren, Fragen zu stellen und sich professionell korrigieren zu lassen.

Dan-Prüfung - Schmiden

Am Samstag, den 24. Oktober 2020, fand in Fellbach-Schmiden nach längerer Zeit wieder eine Dan-Prüfung in Baden-Württemberg statt. Unter den wechselhaften Bedingungen der Corona Verordnungen des Landes konnte die Prüfung letztendlich mit den aktuellen Auflagen durchgeführt werden. Fünf Taekwon-Doin aus Ditzingen und Schmiden stellten sich dem Prüfungskomitee unter Leitung von Meister Jürgen Schmidt (VII. Dan) um ihre nächste Dan-Graduierung zu erreichen.

Weiterlesen: Dan-Prüfung - Schmiden

itf_logo_k.jpg

Aktuelle Veranstaltungen

Fr 09.09.2022
Freizeitwochenende
Sa 10.09.2022
ITF-NW Meisterschaft
Sa 01.10.2022
ITF World Taekwon-Do Cup
Plakat_Freizeitwochenende_2022_k.jpg

Back to Top

© 2022 ITF-BW e.V. - International Taekwon-Do Federation Deutschland Landesverband Baden-Württemberg

Diese Internetseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz finden sie hier.